Das Unternehmen Schwarzmann steht seit mehr als 30 Jahren für qualitativ hochwertige und innovative Lösungen im Bereich des Stahlhallenbaus. Mit unserer Verpflichtung zu kontinuierlicher Verbesserung und Anpassung an die Bedürfnisse unserer Kunden bieten wir maßgeschneiderte Stahlhallen, die für eine langfristige Nutzung konzipiert sind und optimale Unterstützung für betriebliche Prozesse bieten.
Warum Schwarzmann?
- Mehr als 700 erfolgreich abgeschlossene Projekte in 25 Ländern bestätigen unsere Fachkompetenz und Zuverlässigkeit.
- Innovationen wie die moderne Lagerhalle Schwarzmann X® eröffnen unseren Kunden neue Möglichkeiten zur Erweiterung ihrer Geschäftsflächen.
- Jedes Projekt wird individuell an die Anforderungen des Kunden angepasst.
Unser ganzheitlicher Ansatz umfasst alle Projektphasen:
- Erstellung der 3D-Visualisierung,
- statische Berechnung,
- Erstellung von Plänen und Dokumentationen,
- Produktion der Stahlkonstruktion,
- Montage des Bauwerks.
Wir bieten Bauwerke:
- ab einer Größe von 300 m² (Spannweite 15 m),
- bis hin zu größeren Gebäuden wie Flugzeughangars mit Spannweiten von über 60 m und mehreren tausend Quadratmetern überdachter Fläche.
Vorteile von Stahlkonstruktionen bei Hallenbau
Der Bau von Hallen mit Stahlkonstruktionen ist aus sämtlichen Bauperspektiven eine durchdachte und wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung:
- Flexibilität in der Gestaltung
- Lange Lebensdauer
- Energieeffizienz
- Optimale Raumnutzung
- Nachhaltiges Bauen mit Möglichkeiten zur Wiederverwertung und Wiederverwendung
Zudem überzeugen Stahlkonstruktionen auch aus wirtschaftlicher Sicht:
- Geringere Baukosten
- Niedrigere Instandhaltungskosten während der gesamten Lebensdauer des Gebäudes
Welche Hallentypen bietet Schwarzmann?
Schwarzmann bietet drei Hallentypen an: Stahlhallen, Zelthallen und das Schwarzmann X® Flachdach-Lagerzelt, die jeweils spezifische Vorteile für unterschiedliche industrielle Anforderungen bieten.
Stahlhallen

Montierte isolierte Stahlhalle als multifunktionales Geschäftsgebäude
Die Stahlhallen von Schwarzmann sind vielseitige Industriegebäude mit einer stabilen Stahlkonstruktion und isolierenden Paneelen. Ihr Vorteil gegenüber herkömmlicher Bauweise liegt in der schnellen Montage und der hohen Anpassungsfähigkeit für verschiedene Tätigkeitsbereiche wie Produktion, Lagerung oder Logistik.
Die modulare Bauweise ermöglicht eine schrittweise Erweiterung je nach Bedarf. Zudem zeichnen sich die Hallen durch eine robuste, feuerverzinkte Stahlkonstruktion aus, die eine lange Lebensdauer sowie Beständigkeit gegen alle Wetterbedingungen garantiert.
Zelthallen

Zelthalle für Lagerung
Zelthallen sind eine ideale Lösung für Unternehmen, die große, schnell errichtbare Lagergebäude benötigen. Dank ihrer leichten, aber robusten Konstruktion eignen sich diese Hallen für unterschiedliche Einsatzzwecke – von Lagerflächen und Parkplatzüberdachungen bis hin zur Abfallbewirtschaftung. Sie bieten zuverlässigen Schutz vor Witterungseinflüssen und stellen eine wirtschaftliche Lösung für zusätzlichen Lagerraum dar.
Schwarzmann X0Flachdach Lagerzelt

Schwarzmann X® Flachdach Lagerzelt

Schwarzmann X® Parkplatzüberdachung
Schwarzmann X® steht für eine moderne Konzeption von Lagerzelthallen, die Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit vereinen. Das Flachdach verleiht der Halle ein zeitgemäßes Erscheinungsbild und ermöglicht eine effiziente Raumnutzung im Inneren des Gebäudes. Die isolierte Dachkonstruktion verhindert Kondenswasserbildung und eignet sich ideal zur Lagerung von feuchtigkeitsempfindlichen Materialien. Dank maßgeschneiderter Fertigung und harmonischer Einbettung in die Umgebung sind diese Hallen nicht nur als Lagerlösungen geeignet, sondern auch eine ausgezeichnete Wahl für offene Ausstellungsräume.
Wie wählt man die richtige Hallenart aus?
Die Wahl der passenden Halle hängt von folgenden Faktoren ab:
- Verwendungszweck
- Spezifische Anforderungen Ihrer Branche
- Wünsche des Auftraggebers
Stahlhallen bieten eine dauerhafte Lösung mit einer Stahlkonstruktion, die den höchsten geschäftlichen und industriellen Standards entspricht. Sie zeichnen sich durch hohe Haltbarkeit, hervorragende Isolierung und eine lange Lebensdauer aus. Stahlhallen werden verwendet als: Gewerbe- oder Mehrzweckhallen, Produktions- oder Lagerhallen, Logistik- und Transporthallen, Flugzeughangars, Verkaufsräume usw.
Zelthallen bieten hingegen eine flexible und kosteneffiziente Lösung für Lagerung, Wartung oder den Schutz von Baustellen. Sie werden als spezialisierte Lösungen in zahlreichen Branchen eingesetzt: Lager für die Industrie (Lagerzelte), Logistik und Transport, Abfallbewirtschaftung, Parkplatzüberdachungen, Luftfahrt, überdachte Verkaufsflächen und mehr.
Unsere Schwarzmann X® Zelthallen kombinieren die Flexibilität von Zelthallen mit einer höheren Robustheit, einem isolierten Dach und einem modernen Erscheinungsbild. Diese Hallen werden für verschiedene Lagerzwecke verwendet: Großhandelslager, überdachter Raum für das Be- und Entladen von Produkten, Trockenlager, Regallager, Nebenlager und Logistikzentrum.
Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl des geeignetsten Hallentyps benötigen, stehen wir Ihnen für eine kostenlose Beratung zur Verfügung. Unsere Experten besuchen Sie gerne vor Ort, analysieren Ihre Bedürfnisse und empfehlen Ihnen basierend auf unserer umfangreichen Erfahrung die optimale Lösung.
Füllen Sie einfach das Anfrageformular aus. Wenn Sie sich bei der Wahl des Hallentyps noch nicht ganz sicher sind, wählen Sie die Option „Sonstiges“ und beschreiben Sie im Kommentarfeld Ihre Wünsche und Anforderungen. Einer unserer Verkaufsberater wird Sie in Kürze kontaktieren, um einen Besuchstermin und die nächsten Schritte zu vereinbaren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
-
Welche Hallentypen bietet Schwarzmann an?
Wir bieten drei Hallentypen an:
- Stahlhallen: Dauerhafte Gebäude mit Stahlkonstruktion und isolierenden Paneelen, geeignet für industrielle, logistische und produktionsbezogene Tätigkeiten.
- Zelthallen: Schnelle und kosteneffiziente Lösung für Lagerung und verschiedene andere Zwecke (Kompostieranlagen, Abfallmanagement, Hangars).
- Schwarzmann X® Zelthallen: Moderne Hallen mit isoliertem Flachdach, geeignet für Lagerung, Ausstellungsräume oder andere industrielle Anwendungen.
-
Was ist der Hauptunterschied zwischen den Hallentypen?
Die Unterschiede liegen in der Konstruktion, den Abdeckmaterialien und dem Verwendungszweck:
- Stahlhallen sind Geschäftsgebäude für eine dauerhafte Installation, mit langer Lebensdauer und Isolierung für anspruchsvolle industrielle Anforderungen.
- Zelthallen sind flexibel und schnell aufbaubar, ideal für große Lagerprojekte, Abfallwirtschaftsanlagen, überdachte Ausstellungsräume und Flugzeughangars.
- Schwarzmann X® Zelthallen bieten zusätzliche Isolierung, höhere Robustheit und ein ästhetisch anspruchsvolles Design mit Flachdach.
-
Sind die Hallen für Produktionsräume geeignet?
Ja, vor allem montierte Hallen, da sie Stabilität, Flexibilität und die optimale Wahl der Isolierung bieten, um geeignete Arbeitsbedingungen sicherzustellen.
-
Wie lange ist die Lebensdauer der Schwarzmann Hallen?
Alle Schwarzmann Hallentypen haben eine lange Lebensdauer – über 30 Jahre, dank der robusten, feuerverzinkten Stahlkonstruktion und der hochwertigen Abdeckmaterialien.
-
Wie schnell kann ich eine Halle aufstellen lassen?
Die Bauzeit hängt vom Hallenart, der Größe und der Komplexität der Ausstattung ab:
-
Zelthallen können innerhalb weniger Wochen aufgestellt werden.
- Montierte Hallen erfordern aufgrund der größeren Komplexität mehrere Monate.
- Schwarzmann X® Zelthallen sind vergleichbar mit Zelthallen, jedoch benötigt die Installation der zusätzlichen Dachisolierung etwas mehr Zeit.
-
-
Sind Schwarzmann Hallen für extreme Wetterbedingungen geeignet?
Ja, alle Hallen sind so konzipiert, dass sie den witterungsbedingten Einflüssen am jeweiligen Standort standhalten. Bei besonders anspruchsvollen Bedingungen hinsichtlich Schnee, Wind oder anderen Wetterfaktoren wird die Konstruktion der Halle entsprechend angepasst und gefertigt.
-
Wie kann ich mehr Informationen erhalten oder Unterstützung bei der Auswahl bekommen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl der passenden Halle zu unterstützen. Füllen Sie einfach das Anfrageformular auf unserer Website aus und teilen Sie uns Ihre Wünsche und Anforderungen mit. Einer unserer Vertriebsberater wird Sie in Kürze kontaktieren, um einen Beratungstermin vor Ort zu vereinbaren.