Projekt für die Wartung von Personenwagen für die SBB

Schwarzmann hat eine montagefertige Halle entworfen und umgesetzt, die speziell auf die Anforderungen der SBB  (Schweizerische Bundesbahnen) abgestimmt ist. Die Anlage ist für das Spachteln und Lackieren von Waggons optimiert und ermöglicht die gleichzeitige Wartung auf zwei Gleisen, mit präzise abgestimmten Ein- und Ausgängen entlang der Gleisachsen. Die Errichtung erfolgte auf begrenztem Raum und meisterte Herausforderungen wie die Nähe zu Bahnkabeln und -masten. 

Technische Herausforderungen: 

  • Anbindung an die bestehende Infrastruktur: Zwei Seiten der Halle sind mit bestehenden Gebäuden verbunden, was präzise Planung und Ausführung erforderte. 
  • Begrenzter Zugang und Platz: Der Bau erfolgte in einem engen Bereich mit minimalen Beeinträchtigungen der bestehenden Bahninfrastruktur. 
  • Spezifische Anforderungen:  Ein- und Ausgangspunkte entlang der Gleisachsen sorgen für reibungslose Wartungsprozesse. 

Wesentliche Vorteile der Halle: 

  • Präzise angepasste Konstruktion: Massgeschneidert, um die hohen Standards der Bahnindustrie zu erfüllen. 
  • Nachhaltigkeit und Robustheit: Die Stahlkonstruktion ist feuerverzinkt, was Witterungsbeständigkeit und eine lange Lebensdauer gewährleistet. 
  • Funktionale Integration: Die einfache Verbindung mit bestehenden Gebäuden verbessert die logistische Effizienz.