Hochwertige Lagerhallen nach Mass
Lagerhallen sind Einrichtungen für eine Vielzahl von Lagerzwecken. Sie dienen der Lagerung von Fertigprodukten, Vormaterialien und Rohstoffen und zudem können sie auch als Transitlager für die Logistik, Regallagerung und Trockenlagerung verwendet werden.
Unsere Lagerhallen finden Anwendung in der Industrie, im Handel, in der Logistik, in der Abfallwirtschaft und in der Luftfahrt. Wenn Sie also eine Lagerhalle in der Schweiz kaufen möchten, sind Sie bei Hallen Schwarzmann genau richtig.
Hauptmerkmale von Lagerhallen
All unsere Lagerhallen bestehen aus verzinkten Stahlkonstruktionen und Metallfundamenten, deren Ausführung vom Untergrund (Beton, Asphalt, Sand) abhängt. Die Dacheindeckung variiert je nach Isolierungsbedarf (PVC-Membran, HB-FP-Dacheindeckung, Isolierpaneele unterschiedlicher Stärke).
Für grössere Lagerhallen, in denen Produkte oder Materialien gelagert werden, die weniger empfindlich auf Feuchtigkeit und Temperatur reagieren, empfehlen wir Zelthallen.
Zur Lagerung feuchtigkeitsempfindlicher Materialien setzen wir unsere innovative Schwarzmann X® Zelthalle mit Flachdachoptik ein.
Für beheizte Lagerhallen, die für die Lagerung von temperatur- und feuchtigkeitsempfindlichen Materialien oder Fertigprodukten vorgesehen sind, sind isolierte Stahlhallen die beste Wahl.
Lagerhallen ganz nach Ihren Wünschen
Die von uns verwendeten Stahlkonstruktionen sind äusserst flexibel und ermöglichen eine vollständige Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden. Unsere Lagerhallen sind so konzipiert, dass Sie die Form, Grösse und Raumaufteilung exakt bestimmen können, was eine optimale Nutzung der verfügbaren Fläche ermöglicht.
Wir können die Dachtraglast an Ihre Bedürfnisse anpassen, zum Beispiel für die Installation von Solarmodulen oder anderen schweren Komponenten. Außerdem sorgen wir für eine einfache Integration technischer Lösungen wie Beleuchtung oder Belüftungssysteme, die für Ihr Geschäft erforderlich sind.
Unsere Stahlkonstruktionen sind so entworfen und gefertigt, dass sie eine schnelle und effiziente Errichtung ermöglichen. Das bedeutet, dass Sie Ihre neue Lagerhalle in relativ kurzer Zeit nutzen können. Darüber hinaus haben Lagerhallen mit Stahlkonstruktionen eine lange Lebensdauer und erfordern minimalen Wartungsaufwand, was zu geringeren Betriebskosten über die gesamte Nutzungsdauer führt.
Langfristig erweist sich die Investition in ein hochwertiges Produkt als äußerst wirtschaftlich, da die Wartungs- und Reparaturkosten über die Jahre erheblich sinken.
Was müssen Kunden bei der Planung einer Lagerhalle beachten?
Bei der Planung einer Lagerhalle sind mehrere Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen, die die Funktionalität und Kosteneffizienz Ihrer Halle beeinflussen. Zunächst sollten Sie den benötigten Raum genau konfigurieren. Es ist wichtig, die Form, Grösse und Anordnung der Halle entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen festzulegen.
Achten Sie auch auf die Traglast des Daches, insbesondere wenn Sie zusätzliche Elemente wie Solarpaneele installieren möchten.
Bei Schwarzmann bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer vollständigen individuellen Anpassung Ihrer Lagerhalle. Wir erstellen Ihnen gerne eine 3D-Visualisierung, die vollständig auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten ist, um sicherzustellen, dass Ihre Halle optimal für Ihr Geschäft konzipiert ist.
Kaufen Sie Ihre neue Lagerhalle
Die Bestellung einer Lagerhalle bei Schwarzmann ist einfach. Basierend auf Ihren Anforderungen und Wünschen erstellen wir eine individuelle Lösung, die Planung, 3D-Visualisierung und Anpassungen der Konstruktion umfasst.
Nach Bestätigung des Designs sorgen wir für eine schnelle und fachgerechte Ausführung, von der Planung über die Herstellung bis zur Montage. Unser Team steht Ihnen in jeder Phase zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Ihre neue Halle genau Ihren Vorstellungen entspricht.
Für weitere Informationen über den Bestellprozess und Anpassungsmöglichkeiten kontaktieren Sie uns bitte.
Technische Eigenschaften und die Ausführungsmethode
Schwarzmann Lagerhallen ermöglichen eine effiziente Raumausnutzung und die Lagerung verschiedener Materialien und Produkten. Eine der Schlüsseleigenschaften ist ihr modulares Design. Die Konstruktionselemente werden projektiert und vorgefertigt und vor Ort zu ihrer endgültigen Form montiert. Dadurch können wir die Größe und Form der Halle einfach an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen.
Wir verwenden hochwertige und zertifizierte Materialien. Für die Tragstruktur verwenden wir Stahlprofile, die eine aussergewöhnliche Festigkeit und Stabilität bieten. Mit statischer Berechnung stellen wir sicher, dass jede Konstruktion entsprechend der Schneelast und Windbelastung am Standort angepasst wird. Der Schutz durch Feuerverzinkung bietet eine ausgezeichnete Konstruktionssicherheit und eine lange Lebensdauer der Halle.
Planen Sie die beste Lagerhalle für Ihre Bedürfnisse
Bei der Planung einer Lagerhalle müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden:
- Die Situation auf dem Grundstück und der Status des Grundstücks (was darf auf dem Grundstück gebaut werden),
- Wie groß ist die Lagerfläche, die Sie benötigen?,
- Die Art des Materials oder der Produkte, die gelagert werden sollen (dies ist wichtig für die Auswahl des Hallentyps),
- Die Art des Lagers (Regallager, Palettenlager, Durchgangslager usw.),
- Es müssen auch die Anforderungen an den Brandschutz entsprechend der gelagerten Materialien oder Produkte beachtet werden.
Unsere erfahrenen Projektleiter können Ihnen bei der Auswahl des geeigneten Lagerhallentyps helfen. Nach einer Geländebegehung und einem Gespräch über Ihre Wünsche und Anforderungen werden sie Ihnen die beste Lösung hinsichtlich Nutzbarkeit und Wirtschaftlichkeit der Halle präsentieren.
Wie verläuft die Montage einer Lagerhalle?
Durch die Kombination einer hochwertigen Stahlkonstruktion mit PVC-Membranen oder isolierten Paneelen, erreichen die Schwarzmann Lagerhallen ein angemessenes Gleichgewicht zwischen Stärke, Langlebigkeit, Isolierung und Schutz vor Witterungseinflüssen. Dies gewährleistet eine sichere und komfortable Lagerumgebung, die für die Lagerung verschiedener Materialien und Produkte geeignet ist, unabhängig von ihrer Empfindlichkeit gegenüber äusseren Einflüssen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
-
Wie viel kostet eine Lagerhalle?
Jede Lagerhalle wird individuell geplant, und nach Erhalt aller notwendigen Informationen wird ein maßgeschneidertes Angebot erstellt. Dabei werden die Dimensionen, der Standort, der Lagerhallentyp sowie die gewünschte Ausstattung berücksichtigt2 Welche Vorteile haben Lagerhallen mit einer Stahlkonstruktion?
Die Vorteile von Lagerhallen mit einer Stahlkonstruktion umfassen Flexibilität, Wirtschaftlichkeit, schnelle Lieferung und Montage, lange Lebensdauer, geringen Wartungsaufwand und die Erweiterungsmöglichkeit.
-
Was muss bei der Planung einer Lagerhalle beachtet werden?
Bei der Planung einer Lagerhalle müssen die Grundstückssituation, der Bedarf an Lagerfläche, die Art des gelagerten Materials, der Lagertyp und die Anforderungen an den Brandschutz berücksichtigt werden. Unsere erfahrenen Vertriebsmitarbeiter können Ihnen bei der Auswahl einer geeigneten Lagerhalle beratend zur Seite stehen.
-
Wie gross sollte meine Lagerhalle sein?
Die Grösse der Lagerfläche kann basierend auf Ihren Anforderungen (Anzahl der Palettenstellplätze usw.) und der verfügbaren Fläche auf dem Grundstück definiert werden. Eine Vermessung erfolgt bei einem Vor-Ort-Termin.
-
Was sind Lagerhallen und welche Typen bieten Sie an?
Lagerhallen sind Gebäude zur Lagerung verschiedener Materialien und Produkte. Wir bieten Zeltlagerhallen, Lagerhallen des Typs Schwarzmann X sowie isolierte Fertiglagerhallen an.
-
Wie widerstandsfähig ist die Hallenkonstruktion gegen Schnee und Wind?
Für jede Lagerhalle wird unter Berücksichtigung der Standortlage eine statische Berechnung gemäß den EUROCODE-Standards durchgeführt. Sie müssen sich daher keine Sorgen um die Witterungsbeständigkeit der Lagerhalle gegen Schnee und Wind machen.
-
Wie lange dauert es von der Bestellung bis zur Fertigstellung der Lagerhalle?
Die Lieferzeit hängt vom Typ und der Grösse der Lagerhalle ab. Bei Zelthallen beträgt die Lieferzeit in der Regel 45 bis 90 Tage, und die Montage dauert normalerweise 2 bis 3 Wochen. Bei Lagerhallen des Typs Schwarzmann X® gilt die gleiche Lieferzeit, und die Montage dauert in der Regel 3 bis 4 Wochen. Bei komplexeren isolierten Hallen beträgt die Lieferzeit 120 bis 150 Tage, und die Montage dauert 1 bis 2 Monate.
-
Welche Genehmigungen benötige ich für den Bau einer Lagerhalle in der Schweiz?
Für alle Arten von Hallen ist eine Baugenehmigung erforderlich. Unsere Ingenieure können Ihnen die erforderlichen Zeichnungen und Unterlagen für die Halle zur Verfügung stellen. Für weitere Details und andere Dokumente im Zusammenhang mit dem Bau der Lagerhalle auf Ihrem Grundstück wenden Sie sich bitte an die zuständige Gemeinde oder Ihren Planer.
-
Wie lang ist die Lebensdauer einer Lagerhalle?
Die Lebensdauer der Lagerhallenkonstruktion beträgt über 30 Jahre, da die Komponenten der Konstruktion feuerverzinkt sind.
-