Lagerhalle mit integrierten Regalen

Das Unternehmen Oberaigner, ein Hersteller von Antriebssystemen für Mercedes-BenzFahrzeuge, benötigte zusätzliche trockene Lagerkapazitäten und entschied sich daher für den Aufbau einer Schwarzmann-Zelthalle. Bei der Konzeption wurde besonderes Augenmerk auf Flexibilität und eine schnelle Montage gelegt, sodass das Unternehmen die Lagerkapazitäten ohne Unterbrechung seines Betriebs erweitern konnte. 

Eine große grau-weiße Schwarzmann-Zelthalle, konzipiert für eine effiziente Lagerung von Metallprodukten.

Die Schwarzmann-Zelthalle, konzipiert für eine effiziente Lagerung von Metallprodukten.

Wichtige Merkmale des Objekts 

  • Fundament:
    Die Halle wurde auf einer Betonplatte errichtet, welche eine einfache und stabile Installation der Regalsysteme im Inneren ermöglicht. Beton bietet im Vergleich zu einer Asphaltunterlage eine höhere Tragfähigkeit und langfristige Stabilität. 
  • Ausstattung:
    Die Halle ist mit hochwertigen Hörmann-Sektionaltoren, einer zusätzlichen Innen-Dachplane als Wetterschutz sowie integrierten Regalwänden ausgestattet. Dadurch wird eine optimale Raumnutzung gewährleistet. 
  • Tragfähigkeit:
    Jeder Palettenstellplatz bietet eine Traglast von bis zu 1.050 kg, was eine sichere Lagerung von schweren Metallprodukten und Maschinenteilen gewährleistet. 
  • Lagerung:
    Die Halle dient zur Lagerung von Metallprodukten und Maschinenteilen, die für die Produktionsprozesse des Unternehmens essenziell sind. 
Geräumiges Inneres einer Zelthalle mit Betonboden, Regalsystemen entlang der Wände und gelagerten Metallteilen.

Innenansicht der Schwarzmann-Zelthalle mit integrierten Regalsystemen für Metallprodukte.

  • Besonderheiten des Objekts: Da in der Halle ausschließlich Metallprodukte gelagert werden, waren keine speziellen Brandschutzmaßnahmen erforderlich. Dies beschleunigte den Planungs- und Ausführungsprozess erheblich. 
  • Vorteile der Schwarzmann-Lösung: Durch die Wahl einer Zelthalle konnte das Unternehmen Oberaigner seine Lagerkapazitäten schnell und mit minimalen baulichen Eingriffen erweitern. Die stabile Stahlkonstruktion und die hochwertige Zusatzausstattung sorgen für eine langlebige und zuverlässige Nutzung der Halle. 
  • Vorteile der Schwarzmann-Zelthalle: Die modulare Bauweise der ausgewählten Zelthalle ist die ideale Lösung, um Lagerkapazitäten in kurzer Zeit zu vergrößern, ohne aufwendige Bauarbeiten durchführen zu müssen. Dank der flexiblen Konstruktion kann das System an die jeweiligen Anforderungen des Unternehmens angepasst werden und gewährleistet gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit und Funktionalität. Die Installation auf einer Betonplatte trägt zudem wesentlich zur langfristigen Stabilität und Effizienz der Lagerprozesse bei.