Die beste Hallenverkleidung für Ihre neue Stahlhalle

Die meisten Stahlhallen auf dem Markt bestehen grundsätzlich aus einer tragenden Stahlkonstruktion, Fundamenten, sowie Wand- und Dachverkleidungen. Die Hallenverkleidung umfasst Materialien, die den Konstruktionsbereich abdecken und die Halle verschließen. Die Wahl der richtigen Verkleidung sollte gut durchdacht sein. Dabei sind der Verwendungszweck der Halle, die in der Halle ausgeführte Tätigkeit, die erforderliche Innentemperatur, die Lebensdauer der Halle, die Investitionshöhe, die Ausführungszeit usw. zu berücksichtigen.

In diesem Beitrag werden wir Ihnen basierend auf unserer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung und Errichtung von Hallen die wichtigsten Arten der Hallenverkleidung sowie deren Vor- und Nachteile vorstellen.

Arten der Hallenverkleidung

Die Arten der Hallenverkleidung sind: PVC-Membran, Trapezblech und isolierte Sandwichpaneele mit unterschiedlicher Dämmstärke oder Kombinationen dieser Verkleidungen. Es ist äußerst wichtig, die richtige Verkleidung entsprechend dem Verwendungszweck der Halle und den erforderlichen Eigenschaften des überdachten Raums innerhalb der Halle zu wählen.

Mit der richtigen Wahl der Hallenverkleidung sichern Sie die Funktionalität, Sicherheit, Energieeffizienz und ein ansprechendes Erscheinungsbild Ihres Gebäudes. Gleichzeitig optimieren Sie die Wartungskosten und verlängern die Lebensdauer der Halle.

PVC-Membrane

PVC-Membranen bestehen aus einer robusten Polyesterbasis, die mit PVC und einem UV-Schutz beschichtet ist. Sie sind die ideale Abdeckung für Dächer und Wände der Zelthallen. Die Verkleidung mit PVC-Membranen, bietet Schutz vor äußeren Einflüssen. Sie eignet sich besonders für die Lagerung von Waren, die nicht temperaturempfindlich sind. Spezielle architektonische PVC-Membranen zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer aus.

Wir verwenden schwer entflammbare PVC-Membranen gemäß SIST EN 13501-1, klassifiziert in die Kategorie B, s2, d0. Diese sind in verschiedenen Farben erhältlich und haben ein Gewicht von 650 bis 900 g/m².

Ansicht einer Halle mit PVC-Membranverkleidung

Zelthalle mit PVC-Membrane

Vorteile:

  • Schnelle Montage
  • Reißfestigkeit
  • Feuchtigkeitsundurchlässigkeit
  • Hohe UV-Beständigkeit
  • Lichtdurchlässigkeit (weiße Membranfarbe)
  • Einfache Wartung

Nachteile:

  • Keine Wärmedämmung
  • Kein Einbruchschutz

Trapezblech

Trapezblech ist eine unisolierte Verkleidung, die üblicherweise aus Stahl besteht und durch Verzinkung geschützt wird. Es besitzt eine trapezförmige Profilstruktur, die die mechanische Festigkeit erhöht und die Verwendung von dünnerem Material ermöglicht. Trapezbleche sind ebenfalls in verschiedenen RAL-Farben erhältlich. Sie eignen sich besonders für Lagerhallen, in denen weniger temperaturempfindliche Güter gelagert werden. Trapezblech ist äußerst stabil, langlebig und wiederverwendbar. Es handelt sich um einen nicht brennbaren Baustoff (Klasse A1).

Fertighalle mit Trapezblechverkleidung

Halle mit Trapezblechverkleidung

Vorteile:

  • Hohe Stabilität und Tragfähigkeit
  • Geringes Eigengewicht der Verkleidung
  • Lange Lebensdauer
  • Schnelle Montage
  • Feuerbeständigkeit – nicht brennbares Material
  • Recycling- und Wiederverwendbarkeit

Nachteile:

  • Keine Isolierung
  • Kondensationsgefahr bei großen Temperaturunterschieden innerhalb und außerhalb des Gebäudes
  • Temperaturschwankungen im Gebäude (schnelles Aufheizen im Sommer und Abkühlen im Winter)

Sandwichpaneele

Sandwichpaneele bestehen aus zwei Schichten verzinktem Stahlblech, zwischen denen sich ein Dämmmaterial befindet. Dieses kann aus Polyurethanschaum oder Mineralwolle bestehen. Die Dämmstärke liegt in der Regel zwischen 50 und 240 mm. Das verkleiden mit Sandwichplatten ist ideal für Hallen, die eine hohe Wärmedämmung und langfristige Energieeinsparungen erfordern.

Mehrzweckhalle mit Paneelverkleidung

Mehrzweckhalle mit Paneelverkleidung

Diese Paneele helfen, die Innentemperatur der Halle zu halten und Energieverluste zu minimieren. Bei einer Dämmfüllung aus Mineralwolle sind die Paneele zudem äußerst feuerbeständig. Sie eignen sich für alle isolierten Stahlhallen, von Produktionshallen, Mehrzweckhallen, Service- und Verkaufshallen bis hin zu Flugzeughangars.

Vorteile:

  • Wärme- und Schalldämmung
  • Feuerbeständigkeit bei Mineralwollefüllung
  • Ästhetisches Erscheinungsbild (verschiedene Farbkombinationen, verdeckte Verbindung)
  • Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse
  • Lange Lebensdauer

Nachteile:

  • Aufwendigere Montage im Vergleich zu PVC-Membranen oder Trapezblechen
  • Bei der Demontage ist eine ordnungsgemäße Entsorgung erforderlich – Dämmmaterial gilt als Sonderabfall

Worauf ist bei der Wahl der passenden Hallenverkleidung zu achten?

Bei der Wahl der Hallenverkleidung ist es entscheidend, Ihre Bedürfnisse und Anforderungen hinsichtlich des Verwendungszwecks der Halle klar zu definieren. Beachten Sie dabei folgende Schlüsselfaktoren:

  • Dämmeigenschaften: Wenn die Temperatur im Inneren der Halle konstant gehalten oder Lärmbelastungen reduziert werden sollen, ist das Verkleiden mit Sandwichplatten eine ideale Wahl, da sie hervorragende Wärme- und Schalldämmung bieten.
  • Witterungsbeständigkeit: In Umgebungen mit extremen Wetterbedingungen empfiehlt es sich, Materialien zu verwenden, die gegen Regen, Wind, UV-Strahlung und Korrosion beständig sind, wie Trapezblech oder hochwertige Sandwichpaneele.
  • Brandschutz: Für Gebäude mit erhöhtem Brandrisiko sollten feuerwiderstandsfähige Verkleidungen, wie Sandwichpaneele mit einem Mineralwollkern, gewählt werden.
  • Ästhetik: Wenn das Erscheinungsbild der Halle eine wichtige Rolle spielt, sollten Materialien in Betracht gezogen werden, die eine Anpassung von Farben, Profilen und verdeckten Verbindungen für eine moderne und homogene Fassade ermöglichen.
  • Kosten und Wartung: Vergleichen Sie die Anfangskosten der Verkleidung mit den Wartungskosten und der Lebensdauer der Materialien. PVC-Membranen sind beispielsweise kostengünstig, bieten jedoch nicht die gleiche Langlebigkeit wie Trapezblech oder Sandwichpaneele.

Wenn Sie sich bei der besten Wahl unsicher sind, wenden Sie sich an die Experten der Firma Hallen Schwarzmann. Sie stehen Ihnen zur Verfügung, um eine Lösung zu finden, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zugeschnitten ist.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

  • Warum ist die Wahl der richtigen Hallenverkleidung so wichtig?

    Die Wahl der richtigen Hallenverkleidung beeinflusst die Funktionalität, Sicherheit, Energieeffizienz und Lebensdauer der Halle erheblich. Eine passende Verkleidung sorgt für optimale Bedingungen im Inneren der Halle, reduziert Wartungskosten und trägt zur ästhetischen Gestaltung des Gebäudes bei. Eine falsche Entscheidung kann hingegen zu Problemen wie unzureichender Dämmung, Kondensation oder schneller Materialabnutzung führen.

  • Worauf sollte man bei der Wahl der richtigen Hallenverkleidung achten?

    Bei der Auswahl der Hallenverkleidung sind mehrere Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen:

    • Dämmeigenschaften: Wenn eine konstante Innentemperatur oder Schallschutz erforderlich ist, sind Sandwichpaneele die ideale Lösung.
    • Witterungsbeständigkeit: In Regionen mit extremen Wetterbedingungen empfiehlt es sich, langlebige und widerstandsfähige Materialien wie Trapezblech oder hochwertige Sandwichpaneele zu verwenden.
    • Brandschutz: Für Gebäude mit erhöhtem Brandrisiko sollten feuerbeständige Verkleidungen, wie Sandwichpaneele mit Mineralwolldämmung, gewählt werden.
    • Ästhetik: Wenn das Erscheinungsbild der Halle eine wichtige Rolle spielt, bieten sich Verkleidungsmaterialien mit verschiedenen Farbkombinationen oder verdeckten Verbindungen für eine moderne, homogene Fassade an.
    • Kosten und Wartung: Die Anschaffungskosten der Verkleidung sollten im Verhältnis zu den langfristigen Wartungs- und Betriebskosten betrachtet werden. PVC-Membranen sind beispielsweise kostengünstig, bieten jedoch nicht die gleiche Langlebigkeit wie Trapezblech oder Sandwichpaneele.

    Wenn Sie unsicher sind, welche Hallenverkleidung für Ihr Projekt die beste Wahl ist, stehen Ihnen die Experten von Hallen Schwarzmann zur Verfügung, um eine maßgeschneiderte Lösung zu finden.f

  • Welche Art von Hallenverkleidung eignet sich am besten für die Lagerung temperaturempfindlicher Waren?

    Für die Lagerung temperaturempfindlicher Waren sind Sandwichpaneele am besten geeignet, da sie eine hervorragende Wärmedämmung bieten und eine stabile Innentemperatur aufrechterhalten. Bei hohen Anforderungen an den Brandschutz empfehlen wir Paneele mit einer Dämmung aus Mineralwolle.

  • Ist Trapezblech für Produktionshallen geeignet?

    Trapezblech ist für Produktionshallen geeignet, in denen Wärme- und Schalldämmung nicht von entscheidender Bedeutung sind. Wenn eine bessere Dämmung erforderlich ist, kann Trapezblech mit zusätzlichen Dämmmaterialien kombiniert oder durch Sandwichpaneele ersetzt werden.

  • Wie lange dauert die Montage der jeweiligen Hallenverkleidungen?

    Die Montage von PVC-Membranen und Trapezblechen ist aufgrund der einfachen Installation schneller und dauert in der Regel nur wenige Tage. Die Montage von Sandwichpaneelen ist etwas aufwendiger und kann mehr Zeit in Anspruch nehmen, bietet jedoch eine langfristige Dämmung und Haltbarkeit. Die Montagedauer hängt auch von der Größe der Halle und der Komplexität der Konstruktion ab.